![]() |
TU Dresden » Fakultät Maschinenwesen » Professur Agrarsystemtechnik |
Rechnerpool der Fakultät Maschinenwesen der TU Dresden - Standort Bergstr. 120 » Konstruieren mit CAD » Literatur |
Literaturempfehlungen zur Arbeit mit Pro/Engineer Wildfire
Da die Programmversionen der bei uns verwendeten Programme meist jährlich wechseln, ist die Bereitstellung aktueller Literatur durch die SLUB oder uns meist nur eingeschränkt möglich.
Einen Überblick über die an der SLUB vorhandene Literatur ist direkt im Web-OPAC unter Verwendung der Suchbegriffe "Creo Parametric" möglich.
Eine gute Möglichkeit zum Erlernen der Programme bieten die Online-Hilfen der einzelnen Systeme.
Eine kleine, nicht auf Vollständigkeit bedachte Übersicht entsprechender Literatur ist auf dieser Seite aufgeführt.
Autor | Titel | Verlag | Standort SLUB |
---|---|---|---|
Hackenschmidt, Reinhard; Hautsch, Stefan; Kleinschrodt, Claudia; Roppel, Matthias | Creo Parametric für Einsteiger : Bauteile, Baugruppen und Zeichnungen | Hanser München 2020 |
Online verfügbar |
Wyndorps, Paul | 3D-Konstruktion mit Creo Parametric | Haan-Gruiten : Verl. Europa-Lehrmittel 2013 |
|
Wyndorps, Paul | 3D-Konstruktion mit Creo Parametric : PTC Creo 3.0 und PTC Windchill 10.1 | Haan-Gruiten : Verl. Europa-Lehrmittel Nourney Vollmer, 2015 | DrePunct |
Meyer, Andreas | Creo Parametric 4.0 für Einsteiger ‒ kurz und bündig | Springer Vieweg Wiesbaden 2018 |
Online verfügbar mit TU-IP |
Dakeev, Ulan | Creo Parametric modeling with augmented reality | Hoboken, New Jersey: John Wiley &Sons, Inc, 2023 | Online verfügbar mit TU-IP |
Köhler, Peter | CAD-Praktikum für den Maschinen- und Anlagenbau mit PTC Creo | Springer Vieweg Wiesbaden 2016 | Online verfügbar mit TU-IP |
Bongartz, Robert | Creo Parametric 2.0 - Einstiegskurs für Maschinenbauer / Im Selbststudium systematisch zum Erfolg | Springer Vieweg Wiesbaden 2013 | Online verfügbar mit TU-IP |
Stürmer, Ulf | Flächen- und Volumenmodellierung von Bauteilen mit Pro/ENGINEER Wildfire | Hanser München 2004 |
|
Reul, Stefan | Numerische Singularitäten bei FEM-Analysen | TU Chemnitz Fakultät für Maschinenbau - Vortrag 2012 | |
Daryusi, Ali | Bedeutung der Kerbwirkung für den Konstrukteur - numerische Berechnungen mit Creo Simulate und didaktische Vermittlung in der CAE-Lehre | TU Chemnitz Fakultät für Maschinenbau - Vortrag 2013 |
Webmaster Impressum Barrierefreiheit | letzte Änderung:
06.10.2023
|
![]() |